Urheberrecht

... begehre nicht Deines Nächsten Idee, Lied, Bild oder Film ...

Denn nicht alles was man "leicht" findet und nutzen kann (z.B. Daten aus dem Internet) darf man auch so einfach verwenden.

Denn wer etwas als "Urheber" "erschaffen" hat, ist grundsätzlich rechtlich zu schützen.

 

Das Urheberrecht ist Sonderprivatrecht. Es räumt ein ausschließliches Recht an einem unkörperlichen Wirtschaftsgut ein, und gehört zum Immaterialgüterrecht. Urheber ist der Schöpfer des Werkes. Dieses sogenannte Schöpferprinzip ist zentral für das deutsche Urheberrecht. Eine Möglichkeit etwas Geschaffenes zu schützen bietet beispielsweise auch diese "Schöpfung" als Marke anzumelden.

 

Sie möchten etwas schützen ? Wir beraten Sie gerne, ob, und wenn wie, ein Schutz möglich ist.

Filesharing

Sie haben eine Abmahnung erhalten, weil über Ihren Internetanschluss ein illegaler Download erfolgt sein soll?

 

Dann läuft jetzt die Frist, die Ihnen der Anwalt des Urheberrechtsinhabers gesetzt hat. Aber überstürzen Sie nichts!

Oftmals enthalten die geforderten Unterlassungserklärungen mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist.

 

Wir beraten Sie gerne, und zeigen Ihnen Chancen und Risiken auf.

Aktuelles vom Urheberrecht

mit Genehmigung von openJur

OLG Stuttgart, Urteil vom 11.06.2025 - 4 U 136/24
1. Zur Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage in der Hauptsache nach einer Entscheidung eines italienischen Gerichtes in einem einstweiligen Verfügungsverfahren, Art. 29 EuGWO, Art. 52 EuGWO. ...
>> Mehr lesen

OLG Hamburg, Urteil vom 21.11.2024 - 5 U 54/23
Zur Beteiligung an der Umgehung wirksamer technischer Schutzmaßnahmen i.S.v. § 95a UrhG
>> Mehr lesen

LG Hamburg, Urteil vom 23.10.2024 - 310 O 100/14
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Anwaltskanzlei Scherer